Die Idee
Zur energetischen Nutzung des Untergrundes werden die verschiedensten Vorrichtungen und Verfahren genutzt. Ein Merkmal bei der Nutzung ist oftmals ein instationäres Temperaturfeld im unmittelbaren Bereich um die Wärme übertragenden Systeme im Erdreich. Durch gezielte Veränderung von Stoffeigenschaften in diesem Bereich kann die instationäre Leistungsfähigkeit dieser Systeme signifikant gesteigert werden.
Die patentierte Lösung wurde in der angewandten Forschung vielfach bestätigt – Beispiel: Internet/Suchbegriff: Projekt TESSE2B